Eckhard Netzmann im Café Sibylle, Podiumsgespräch zu dem Thema:...
Die letzte Veranstaltung im Café Sibylle: Eckhard Netzmann erzählte über den Industrieanlagenbau der DDR. „Der Anlagenbau und Industrieanlagenbau hat einen sehr bedeutsamen Beitrag geleistet, um...
View ArticleDr. Wolfgang Kühn und Prof. Gerhard Heske, Statistik - gestern und heute
Vielen politischen und wirtschaftlichen Prozessen und Maßnahmen liegen statistische Analysen zugrunde. So auch in der DDR, durchgeführt von Zentralverwaltung für Statistik. Mit der Wende geriet die...
View ArticleDr. Georg Jungnickel, Vortrag zu dem Thema: Zur Geschichte der...
Auf die Mikroelektronik, mit der wir uns schon intensiv auseinandersetzten, folgte nun ein überaus interessanter Vortrag über die Rechentechnik in der DDR und der Sowjetunion, am speziellen Beispiel...
View ArticleDr. Klaus Seydewitz, Chefsache - Zur Geschichte des CFK Schwarza
Auswärtstermin in Rudolstadt: Wir luden ein zu einem Gespräch mit dem Generaldirektor des Chemiefaserkombinats Schwarza, der erstmals der Öffentlichkeit preisgeben wird, wie er die Arbeit „im Werk“...
View ArticleFranz Korsch, Das Kombinat Rundfunk- und Fernsehtechnik Staßfurt -...
Wie nur wenig andere Kombinate hatte das Kombinat Rundfunk und Fersehtechnik Staßfurt das Wohnumfeld der DDR-Bürger mitgestaltet. Der langjährige Betriebsdirektor und stellvertretende Generaldirektor...
View ArticleErzählsalon in Bad Schlema, Gespräch mit Zeitzeugen zum Thema: Die Leistungen...
Glückauf! Langsam gerät der alte Bergmannsgruß in Vergessenheit, doch die Erinnerungen an Leistung der Bergarbeiter wollen wir bewahren. Dazu fand in Bad Schlema, einem ehemaligen Uranabbaugebiet der...
View ArticleBernd Sauer, "Spielzeugland DDR"- VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg
Über 20 000 Werktätige, ca. 35 000 Erzeugnisse in einem Sortiment, das jährlich zu rund 40% erneuert wurde, und fast die Hälfte der Gesamtproduktion wurde in 37 Länder in aller Welt exportiert - das...
View Article